Die Eisprinzessin

Friedrich Karl Waechter
für Erwachsene und Heranwachsende ab 16 Jahren

„Mir ist kalt. Ich sehne mich nach Höllenglut.“
Ein amüsantes Lehrstück für Jung und Alt, denn in Sachen Liebe hat man niemals ausgelernt.

Kabinetttheater Wien
28. April.2012

Musik: Bartolo Musil
Regie: Thomas Reichert
Bilder und Figuren: Ahmed Awad, Karin Bayerle, Julia Reichert, Mike Wanzenböck
Kostüm: Burgis Paier
Dramaturgie: Alexandra Millner
      
Erzähler: Wolfram Berger

Spiel:     
Walter Kukla, Michaela Mahrhauser, Jennifer Podehl
      
Technik: Martin Kerschbaumer

Fotograf: Armin Barbel

Des Teufels Großmutter steckt in einem Dornbusch fest und möchte befreit werden. Der König von
Sizilien liegt davor in verzweifelter Sehnsucht nach der Eisprinzessin. Die Eisprinzessin sitzt auf
der Spitze ihres Eisbergs und will von all dem nichts wissen. Aus diesen drei unterschiedlichen
Bedürfnissen zaubert F. K. Waechter ein amüsantes wie poetisches Lehrstück über die Liebe und
das Glück. Der Weg dahin ist wundersam, führt in die Hölle und auf das Meer, in fremde Kleider
und Länder. Das Ziel scheint am weitesten entfernt, wenn es ganz nahe ist... Verwicklungen,
Verhüllungen und wundersame Erfüllungen auf kleinstem dramatischen Raum!

Großmutter Auf nach Süden
Wo die Achsen wachsen
Wo die Ähren gären
Wo die Auschen rauschen
Wo die Eiben treiben
Wo die Elfen belfen
Wo die Ellen quellen
Wo die Ießen sprießen
Wo die Illern trillern
Wo die Irren flirren
Wo die Odeln brodeln
Wo die Ommeln trommeln
Wo die Otzen strotzen
Wo die Uchern wuchern
Wo die Unkeln funkeln
Wo die Useln wuseln
Wo die Abern wabern Algen balgen Aschen haschen Aunen raunen Eifen greifen Eigen steigen Eimen keimen Euteln beuteln Ichern kichern Ingern schlingern Ispern wispern Itzeln kitzeln Obern schnobern Ogen wogen Ollern kollern Osen kosen Ummeln tummeln Ulen sulen Ulsen pulsen Uscheln kuscheln.

aus: F. K. Waechter, Die Eisprinzessin, 1993