George Gordon Lord Byron
Fassung Thomas Reichert, nach der Übersetzung von Otto Gildemeister
Regie: Thomas Reichert
Bühnenbild und Kostüme: Nina Ritter
Musik: Christoph Marthaler
Choreographie und Kampftraining: Roy Bosier
Dramaturgie: Peter Rüedi
Sardanapal: Andre Jung
Arbaces: Rene Scheibli
Beleses: Michael Maassen
Salemenes: Peter Arens
Pania: Marcus Kaloff
Sfero: Uli Eichenberger
Balea: Anja Brünglinghaus
Myrra: Suzanne von Borsody
Hauptmann: Edwin Mächler
Herold: Klaus Knuth
Sardanapals Gefolge: Miriam Markovic
Andre Notter: Cheryl Schiltknecht
Rosanna Simone: Karin Sunke
Zwei Trabanten: Sebastian Zeidler, David Sousa
Statisten
Die Musik entwickelte Christoph Marthaler kollektiv mit den Improvisatoren Jürg Kienberger, Martin Schütz, Ruedi Häussermann
Foto: Leonard Zubler
Kritiken
Curt Ries, 1987
Unstreitig frenetischer Beifall und gleichsam verbittert hingezogen Freikartenrekord – nach der letzten Premiere ...
Klara Obermüller, 1987
Lord Byron, der Mythos des 19. Jahrhunderts, eine Legende schon zu Lebzeiten und erst recht nach seinem frühen Tod ...